Ihre Badmöbelmanufaktur


Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich seit Anbeginn zu den Grundsätzen ehrbarer Kaufleute - Ehrlichkeit, Wertschätzung des Kunden und Einhalten von Versprechen – bekennt, verfügen wir über eine fast 100-jährige, erfolgreiche Firmengeschichte. Dem Werkstoff Holz sind wir seit der Firmengründung stets treu geblieben. 

Die Gründung der Firma Stefan Schmitz (heute STS) erfolgte bereits 1922 als Stellmacherei. Die dort hergestellten Holz-Fuhrwerke wurden in den umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben - aufgrund der hohen Qualität und Langlebigkeit - gerne eingesetzt.

Die Erfahrung in der Herstellung moderner Qualitätsmöbel reicht zurück bis in die 1940-er Jahre, als das Unternehmen Stefan Schmitz mit der Serienfertigung von Kleinmöbeln wahre Pionierarbeit leistete. Die Tischlerei fertigte zeitgemäße und begehrte Kleinmöbel - von kleinen Schränken über Schuhschränke, Beistelltische, Couchtische bis hin zu Garderoben.

Schon Anfang der 1980-er Jahre begannen wir mit der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von modernen Badmöbeln. Während früher das Bad ein reiner „Funktionsraum“ war, in dem die Anforderung an die Badmöbel im Wesentlichen darin bestand, möglichst viel Stauraum im Bad zu schaffen, dient das heutige Bad vorwiegend zur Entspannung und Erholung als „Wellness-Oase“. Die Badmöbel sollen entweder avantgardistisch oder klassisch wohnlich, aber auf jeden Fall funktional sein und über ausreichenden, bequem zugänglichen Stauraum für den jeweiligen Kunden verfügen. 

Durch die Integration der Lichtsteuerung durch Sensor-Technik, Bluetooth-Lautsprecher, „unsichtbarer“ Lade-Einrichtung für Smartphones etc. wird das Bad von morgen zudem medial. Als moderne Badmöbelmanufaktur sind wir dafür prädestiniert, diese vielfältigen und individuellen Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Seit Jahren zählen wir zu den anerkannten Badmöbelherstellern im traditionellen Vertriebsweg. Unsere innovativen Produkte zeichnen sich insbesondere durch ein äußerst attraktives Preis-/Leistungsverhältnis, hohen Gebrauchskomfort und Langlebigkeit aus. Ein Garant hierfür ist sicher unsere Liebe zum Detail, auf die wir bei der Entwicklung und Produktion unserer Produkte großen Wert legen.

Alle STS-Badmöbel werden in Deutschland gefertigt und entsprechen selbstverständlich der hohen Kundenerwartung, die mit dem Qualitätsbegriff „Made in Germany“ verbunden ist. Natürlich ist es auch das Anliegen unseres traditionsreichen, mittelständischen Familienunternehmens, durch die ausschließliche Fertigung in Deutschland den heimischen Arbeitsmarkt und damit die Wirtschaft zu stärken. Die Fertigung unserer Produkte erfolgt in unserem Hauptwerk im ostwestfälischen Delbrück, zwischen Bielefeld und Paderborn.

Unsere Werke in Wiesenburg (Mark Brandenburg) und Speyer (nahe Ludwigshafen) dienen als Logistikdrehscheibe für den leistungsstarken Tourendienst, mit dem wir 1 x wöchentlich den Sanitär-Fachgroßhandel nach festgelegten Tourenplänen schadenfrei und zuverlässig beliefern. Zur Kundenbetreuung vor Ort steht ein bundesweites Außendienst- und Kundendienstnetz zur Verfügung.

Unser Leistungsspektrum

Frei nach dem Yin- und Yang-Prinzip präsentieren wir Ihnen anhand des entsprechenden Kreissymbols unser herausragendes Leistungsspektrum, das die komplette Wertschöpfungskette vom » DESIGN (Produktidee und Gestaltung) » über BUILD (Produktion) und » SHIP (Logistik und Distribution an den Fachgroßhandelskunden durch das Schwester-Unternehmen HTG) bis » SERVICE (Pre- und After-Sales-Service, inkl. Montageservice) beinhaltet. Ihr Vorteil: Alle Maßnahmen und Entscheidungen sind aufeinander abgestimmt, jedes Element beschleunigt das nächste, so dass „alles rund laufen kann“

Kreislauf Produktion


...von Ihrer Badmöbelmanufaktur STS

 

 


.









Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.